Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Baurecht und Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
      •  
      • Bauleitplanung Allgemein
      •  
    • IEK
    • Innovationspreis LK Göttingen
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 
Baum- und Strauchschnittabfuhr

21.04.2021

Gemeinde Bühren
 
Schadstoffsammlung priv. Haushalte

23.04.2021

Gemeinde Bühren
 
Schadstoffsammlung priv. Haushalte

10.09.2021

Gemeinde Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Über 70jährige können sich kurzfristig kommende Woche in Hann. Münden impfen lassen

15.04.2021

 
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Dransfeld hat die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 069 „Seilrutschenpark Hoher Hagen“ der Stadt Dransfeld beschlossen

14.04.2021

 
Lärmaktionsplanung für die Gemeinde Jühnde und die Stadt Dransfeld

14.04.2021

 
[ mehr ]
 

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

 

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Europawahl 2019

Europwahl 2019 - Quelle: NSGB

Wahl-O-Mat 2019

Wahl-O-Mat 2019 (Bildquelle www.bpb.de)

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!!!

Foto vom Album:
Lupe

 

Ohne Sie funktioniert Demokratie nicht! Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

 

Wir brauchen Sie! Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich schon jetzt beim Wahlamt melden 

 

 

Am 12. September 2021 finden folgende Wahlen statt:

Wahl des Kreistags, der Landrätin/ des Landrats, Wahl des Samtgemeinderates, Wahl der Räte in den Gemeinden Bühren, Jühnde, Niemetal, Scheden und der Stadt Dransfeld. Außerdem findet die Direktwahl der Samtgemeindebürgermeisterin/ des Samtgemeindebürgermeisters statt.

 

Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt.

Zeitgleich würde eine mögliche Stichwahl zur Direktwahl der Landrätin/ des Landrats und der Samtgemeindebürgermeisterin/ des Samtgemeindebürgermeisters an diesem Sonntag stattfinden.

 

Wahlberechtigte, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzen und den Hauptwohnsitz in der Samtgemeinde Dransfeld haben, können eine ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand übernehmen.

 

Die Ehrenamtlichen begleiten in einem Wahllokal den Ablauf der Wahlhandlung und zählen das Wahlergebnis des Wahlbezirks aus. Der Wahlvorstand besteht aus bis zu neun Mitgliedern, darunter immer auch bereits erfahrene Personen. Am Wahlsonntag werden in den 18 Wahllokalen der Samtgemeinde Dransfeld ca. 160 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt.

 

Die Wahlvorsteherin/ der Wahlvorsteher teilt in Absprache mit den Mitgliedern eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht ein. Ab 18 Uhr treffen sich alle Mitglieder zum Auszählen und Feststellen des Wahlergebnisses. Sie sind also nicht den ganzen Tag im Einsatz. Es erwartet Sie aber eine interessante und für unsere Demokratie wichtige Aufgabe. Selbstverständlich werden alle Mittel zur Verfügung gestellt und Vorkehrungen getroffen, die für eine sichere Aufgabenerfüllung unter Pandemiebedingungen erforderlich sind.

 

Für die ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld gezahlt, das je nach Tätigkeit zwischen 40,- € und 50,- € pro Wahltag beträgt.

 

Wer sich freiwillig zur Mitwirkung bei den kommenden Wahlen melden möchte, wendet sich bitte an das Wahlamt der Samtgemeinde Dransfeld, Ansprechpartnerin: Frau Schäfer, Tel. 05502/302-59, E-Mail:

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Samtgemeinde Dransfeld
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz