Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • KiTa-Voranmeldung
      • Elternbeiträge
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Kirmes in Barlissen

13.10.2023 bis 15.10.2023

Feuerwehrkameradschaft Barlissen
 

THE CASHBAGS - Live in Germany 2023/24

20.10.2023 - 19:30 Uhr

Stadthalle Dransfeld

 

JUKEBOX HEROES - The Original from GB

18.01.2024 - 19:30 Uhr

Stadthalle Dransfeld

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Landkreis Göttingen -Presse Info 275/23 - Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner*innen beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft

21.09.2023

 

Kinder- und Jugendbüro - Herbstferien 2023 - Noch Plätze für einige Aktionen frei!

20.09.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
  1. Start
  2. Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
  3. Klimaschutz
  4. Klimaschutzmanagement
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Klimaschutzmanagement

Klimaschutzkonzept

Die Samtgemeinde Dransfeld hat sich dazu entschlossen die Aufgabe des Klimaschutzes fortdauernd zu verbessern und eine Klimaschutzmanagerin einzustellen sowie ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Das Klimaschutzkonzept wird unter anderem konkrete Klimaschutzmaßnahmen enthalten. Die Maßnahmen basieren auf einer Analyse des Ist-Zustandes und der aktuellen Energie- und Treibhausgasbilanz, aus welcher sich die Klimaschutzpotenziale ergeben. Außerdem werden alle relevanten Akteure beteiligt, insbesondere die Bürger:innen. So können vielfältige Ideen und Bedürfnisse einfließen. Das Konzept soll aufzeigen, welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele und Maßnahmen die Samtgemeinde Dransfeld sich setzt, um dazu beizutragen die Klimaschutzziele zu erreichen.

 

Klimaschutzmanagerin

Seit dem 01.01.2023 ist Frau Schweitzer die Klimaschutzmanagerin der Samtgemeinde Dransfeld. Die Aufgabe der Klimaschutzmanagerin ist es in den nächsten zwei Jahren ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen, welches konkrete Klimaschutzmaßnahmen beinhaltet. Darüber hinaus zählt zu den Aufgaben:

  • Klimaschutz in der Verwaltung zu verankern
  • Umsetzung von kommunalen Klimaschutzaktivitäten

planen, koordinieren und begleiten

  • Die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und beteiligen
  • Vernetzung mit anderen lokalen Klimaschutzakteur*innen

 

Bei Fragen und Ideen können Sie gerne jederzeit Kontakt aufnehmen.

 

Frau Friederike Schweitzer

Klimaschutzmanagerin

Tel.: 05502-302-30

E-Mail:

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz