Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Afterwork Angebot "Happy Hour" jeden Freitag

09.06.2023 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Landcafe - zum Niemetal
 

Jahreshauptversammlung TSV Jühnde für 2022

09.06.2023 - 20:00 Uhr

Turn- und Sportverein Jühnde
 

Afterwork Angebot "Happy Hour" jeden Freitag

16.06.2023 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Landcafe - zum Niemetal
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung der Samtgemeinde Dransfeld - Mitarbeiter/in (m/w/d) im Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters

16.05.2023

 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Das Dransfelder Erlebnisbad öffnet am Samstag 03.06.2023 - 12.00 Uhr

02.06.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
  1. Start
  2. Service
  3. Bündnis für Familien
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bündnis für Familien

Vorschaubild

Bettina Aue

Telefon (05502) 302-57


Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7.30 – 11.30 Uhr

Unter dem Motto „Eine lebendige Samtgemeinde – aktiv und stark für Familien!“ wurde am 22.04.2008 das Bündnis für Familie in der Samtgemeinde Dransfeld gegründet. Mit ihrer Unterschrift erklärten sich 39 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen, Kindertagesstätten, Sozialeinrichtungen, Kirchen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung bereit, das Familienbündnis zu unterstützen.

 

Folgende Ziele sollen durch Aktivitäten des Bündnisses erreicht werden:

 

  • Eine Vernetzung von Bündnispartnern aus Politik, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, Vereinen, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Verwaltung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern soll aufgebaut werden, um familienfreundliche Maßnahmen und Projekte umsetzen zu können.

 

  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll nachhaltig verbessert werden.

 

  • Bedarfsorientierte Kinderbetreuungsangebote sollen ausgebaut werden.

 

  • Das Familienbündnis möchte sich für ein familienfreundliches Lebensumfeld in der Samtgemeinde einsetzen und an einer generationenübergreifenden Zusammenarbeit mitwirken.

 

  • Die Arbeitsgruppe generationenübergreifende Zusammenarbeit, organisiert seit August 2008 einen kostenlosen Fahrdienst, insbesondere für ältere Menschen innerhalb der Samtgemeinde Dransfeld. Außerdem sind Seniorinnen und Senioren in das Nachmittagsangebot des Ganztagsschulbetriebs der Grundschule und der Haupt- und Realschule Dransfeld mit handwerklichen und kreativen Angeboten eingebunden.

 

  • Die Themenstruktur und der redaktionelle Teil des vorliegenden Familienwegweisers , der über wichtige Angebote und Einrichtungen der verschiedenen Lebensbereiche (Kinderbetreuung, Schulen, Freizeit und Kultur, Beratungsstellen etc.), hauptsächlich aus der Samtgemeindem, informieren soll., wurde ebenfalls von einer Arbeitsgruppe des Familienbündnisses erstellt.

 

  • Für die Oster- Sommer- und Herbstferien wurde eine verlässliche Ferienbetreuung , in der Zeit von 7.30 – 14.00 Uhr für GrundschülerInnen aufgebaut.

 

  • In Zusammenarbeit mit dem Elternrat der Carl Friedrich Gauss- Schule in Dransfeld, wurde ein Grundschulcafe´ aufgebaut, in dem 14-tägig unter Anleitung u.a. Bastel- und Spielangebote von GrundschülerInnen wahrgenommen werden können.

 

  • In der Katholischen Kirchengemeinde St.Marien in Dransfeld wurde ein Treffpunkt für Familien aufgebaut, in dem sich regelmäßig Kindergruppen treffen, familienbezogene Seminare und Vorträge stattfinden.

 

  • Die Arbeitsgruppe „für ein familienfreundliches Lebensumfeld“ befasst sich mit der Planung eines Spielplatzes am Gaußturm. Ein konkretes Konzept liegt bereits vor und wird in den entscheidenden Gremien beraten.

 

  • Desweiteren wurde eine Mitfahrbörse in der Gemeinde Bühren eingerichtet. BürgerInnen können hier eine Mitfahrgelegenheit nach Dransfeld, Göttingen oder Hann.Münden anbieten oder gegen einen geringen Betrag in Anspruch nehmen.

 

  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an den Projekten zu beteiligen oder neue Ideen für weitere Initiativen einzubringen.

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz