Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Baurecht und Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
      •  
      • Bauleitplanung Allgemein
      •  
    • IEK
    • Innovationspreis LK Göttingen
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 
Abfuhr Weihnachtsbäume
20.01.2021
Gemeinde Bühren
 
Untersuchung ldw. Zugmaschinen (TÜV)
11.02.2021
Gemeinde Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Teilhabe & Arbeit für Familien – TAFF / Beratungstermin jeden Montag - ab 10.00 Uhr - im Dransfelder Rathaus (Multifunktionsraum, Eingang Standesamt)
13.01.2021
 
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB- auch in besonderen Zeiten! / nächster Termin Dienstag, den 26.01.21 in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr im Multifunktionsraum Rathauses Dransfeld
13.01.2021
 
Das FamS informiert - Offene Sprechstunde Jugendamt einmal monatlich - ab dem 01.02.2021 -
13.01.2021
 
[ mehr ]
 

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

 

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Europawahl 2019

Europwahl 2019 - Quelle: NSGB

Wahl-O-Mat 2019

Wahl-O-Mat 2019 (Bildquelle www.bpb.de)

 
Start » Baurecht und Wirtschaft » Wirtschaftsförderung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG)

Vorschaubild

Homepage: wrg-goettingen.de/index.htm

Die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) ist kompetenter Ansprechpartner in Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung für Unternehmen, Gemeinden und Institutionen in der Region Göttingen. In ihrer Funktion als Impulsgeber, Schnittstelle und Koordinator arbeitet sie intensiv mit allen wirtschaftlich relevanten Fachleuten und Institutionen der Region zusammen. Mit der Betreuung von Unternehmen, Projekten und Initiativen verfolgt sie die Ziele

 

  • Steigerung der Attraktivität der Region als Unternehmens- und Arbeitsstandort
  • Positionierung der Region als zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort
  • Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der Region
  • Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen

 

Um die Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel und allen Dienstleistungen zu unterstützen, berät und betreut die WRG Unternehmen der Region von der Existenzgründung über die Fördermittelberatung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Neben dieser kostenlosen Einzelberatung bietet die WRG Informationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen unternehmensrelevanten Themen an.

 

Mit dem Innovationspreis des Landkreises Göttingen und dem Forum für Ideen sind Aushängeschilder für die Region etabliert und eine ganz besondere Netzwerkplattform für die Teilnehmer des Innovationspreises geschaffen worden. Auch der VerpackungsCluster Südniedersachsen e.V. und die ClusterAkademie sind von der WRG initiiert worden und haben sich inzwischen längst etabliert.

 

Die Unterstützung von Unternehmen bei der Standortsuche und die Vermarktung von Gewerbeflächen runden das Angebotsspektrum der WRG ab.

 

Gegründet wurde die WRG im Frühjahr 2004, Gesellschafter sind heute die beiden Landkreise Göttingen und Osterode am Harz und alle Städte und Gemeinden aus beiden Landkreisen.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz