RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Störung bei der Abfallentsorgung im Landkreis Göttingen

Presse-Info 

Göttingen, 17.06.2025

 

Abfallentsorgung im Landkreis Göttingen 

Störungen bei der Abfuhr - Landkreis fordert schnelle Lösung ein

 

Im Gebiet des Altkreises Göttingen kommt es seit geraumer Zeit zu erheblichen Störungen bei der Abfallentsorgung. Ebenso bei der Sperrmüllsammlung im gesamten Kreisgebiet. Betroffen ist die Abfuhr von Rest-, Bio- und Altpapierbehältern sowie die Leerung der Gelben Tonne, die Im Auftrag der Dualen Sysyteme erfolgt.

 

Informationen zur Abfuhr 

Restabfall- und Komposttonnen: 

 

Bürgerinnen und Bürger, deren Tonnen nicht geleert wurden, werden gebeten, diese weiterhin am  Straßenrand stehen zu lassen. So kann eine nachträgliche Abfuhr erfolgen. 

Gelbe Tonne: 

Die Zuständigkeit für die Gelbe Tonne liegt bei den Dualen Systemen, nicht beim Landkreis Göttingen. Diese haben die Firma FKI mit der Abfuhr beauftragt. Für folgende Orte wurden Nachleerungen  für Donnerstag, 19.06.2025, angekündigt: 

 

Gemeinde Duderstadt: Esplingerode, Desingerode, Nesselröden, Immingerode, Tiftlingerode, Westerode, Mingerode, Obernfeld, Breitenberg, Langenhagen, Hilkerode, Rhumspringe, Rüdershausen 

Gemeinde Gleichen: Reinhausen, Ischenrode, Gelliehausen, Bischhausen, Weißenborn, Kerstlingerode, Beienrode, Etzenborn, Sattenhausen 

Gemeinde Friedland: Friedland, Ballenhausen, GrSchneen, Ludolfshausen, Lichtenhagen, Elkershausen, Niedernjesa 

 

Gemeinde Rosdorf: Volkerode, Dramfeld, Sieboldshausen 

Die Auslieferung der Gelben Tonnen ist laut FKI noch nicht abgeschlossen. Haushalte, die noch keine  Tonne erhalten haben, werden gebeten, sich direkt an FKI zu wenden (). Alternativ können gelbe Säcke genutzt werden. Reicht das Tonnenvolumen nicht aus, dürfen transparente Säcke mit Leichtverpackungen neben der Tonne zur Abholung bereitgestellt werden. 

Sperrmüll: 

Auch bei der Sperrmüllentsorgung kommt es zu Verzögerungen. Die Abholung erfolgt getrennt nach  Abfallarten, sodass es vorkommen kann, dass nicht alle angemeldeten Gegenstände gleichzeitig abgeholt werden. Besonders betroffen sind Altmetall und Elektroschrott. Bei nicht erfolgter Abholung erhalten Anmeldende automatisch eine E-Mail mit Hinweisen zum weiteren Vorgehen. 

 

Für Rückfragen zur Abfallentsorgung stehen die Abfallberatungen des Landkreises unter 0551 525- 1414, 05522 960-1414 oder per E-Mail an  zur Verfügung

Kontakt zum Rathaus

Samtgemeinde Dransfeld
Kirchplatz 1
37127 Dransfeld

 

T: (0 55 02 ) 3020

F: (0 55 02 ) 302-14

E:

Öffnungszeiten

Montag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr