Weizenernte
Hoher Hagen
Bannerbild
Landschaftsbild der Samtgemeinde Dransfeld
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Osterferienprogramm 2025 des Kinder- und Jugendbüros Dransfeld

Osterferienprogramm 2025

-Onlineanmeldung –

 

Bitte Altersangaben beachten

In den Herbstferien organisiert das Kinder- und Jugendbüro ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde Dransfeld. Bitte beachten: Bei Angeboten in Dransfeld zählt die Bestätigung der Anmeldung. Bei Fahrten außerhalb von Dransfeld bitte nach der Bestätigung der Anmeldung die Einverständniserklärung herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt zur Abfahrt mitbringen.

Onlineanmeldungen für das Osterferienprogramm ab Montag, 03. März ab 08:00 Uhr, www.dransfeld.de

 

Kugelblasen - Achtung alle Plätze belegt - 

Glasbläserei Clausthal- Zellerfeld

Wir fahren in die Glasbläserei Fricke in Clausthal - Zellerfeld. In der Glasbläserei habt ihr die Gelegenheit selber eine Glaskugel nach euren Wünschen zu blasen. Die Kinder können selbst am Schmelzofen zur Glasmacherpfeife greifen und so selbst Glasblasen. Aus geschmolzenem Glas formt ihr, unterstützt von einer Glasbläserin eure eigene Kristallkugel, in eurer Lieblingsfarbe und Wunschgröße. Grundvoraussetzung: Ihr solltet in der Lage sein einen Luftballon aufzublasen. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren und in der Lage sind einen Luftballon aufzupusten. Teilnehmergebühr: 5.- €.

Abfahrt: Freitag, 04.04.2025 um 14.30 Uhr Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 18.30 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Phaeno Wolfsburg - Achtung alle Plätze belegt - 

Reale Phänomene und interaktives erleben in der Experimentierlandschaft in Wolfsburg 

300 Experimentierstationen laden Dich dazu ein, Phänomene aus Biologie, Physik, Chemie, Mathematik und Technik zu entdecken. Von A wie Aeronautik bis Z wie Zeit ist für jeden etwas dabei. Keine Simulationen, keine Tricks, keine Verpackungen – alles ist so real wie möglich. Du greifst selbst in den Versuchsablauf ein und beeinflusst so den Ausgang deiner Experimente. In dem Experimentierfeld gibt es keine vorgeschriebenen Wege – Du bestimmst Deine Richtung durch Deine Neugierde selbst. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Teilnehmerbeitrag 7.- € für Fahrt und Eintritt.

Abfahrt: Samstag, 05.04.2025 um 09.30 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Unterwegs wie Robin Hood

Schnupperkurs Bogenschießen

Wir fahren zu den Shadow Hunters nach Hann. Münden und haben dort einen Schnupperkurs im Bogenschießen. Es werden nicht nur die Grundtechniken des Bogenschießens, sondern auch der sichere Umgang mit dem Bogen erlernt. Teilnehmen können Kinder ab 10 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 5.- €

Abfahrt: Sonntag, 06.04.2025 um 09.30 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 13.15 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Klettern in Witzenhausen - Achtung alle Plätze belegt - 

Dieses Angebot richtet sich an Kletteranfänger und –profis.  Das Kletterzentrum in Witzenhausen bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und viele, viele Möglichkeiten sich einmal beim Klettern auszuprobieren. Die Kinder und Jugendlichen werden optimal gesichert und lernen spielerisch  Kletter- und Sicherungstechniken. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren Teilnehmergebühr: 5.- €. 

Abfahrt: Montag, 07.04.2025 um 09.15 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 13.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Geheimnisse von Licht, Luft und Wasser - Achtung alle Plätze belegt - 

mit Melanie Henze

Hey Kids, habt ihr Lust auf spannende Experimente und coole Entdeckungen? Dann kommt zum Experimententag und erforscht mit mir die Geheimnisse von Licht, Luft und Wasser!

Wir lassen Dinge schweben, bringen Wasser zum Tanzen und machen das Unsichtbare sichtbar. Seid bereit für verblüffende Aha-Momente und jede Menge Spaß! Lasst euch das nicht entgehen – ich freue mich auf euch und eure Neugier! Teilnehmen können Kinder von 6 bis 10 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- €

Montag, 07.04.2025 von 15³° - 18³° Uhr im/am Jugendzentrum Dransfeld. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Carrera Rennstall 

Wir fahren in den Carrera Rennstall nach Adelebsen. Geboten sind drei perfekt präpariert e Rennpisten mit insgesamt 100 Meter Länge. Die Hochleistungsboliden können an diesem Tag an ihre physikalischen Grenzen herangeführt werden. Außerdem kann einiges über Mechanik, Elektromechanik, Physik und Chemie erfahren werden. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- €.

Abfahrt: Dienstag, 08.04.2025 um 09.45 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 12.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Reise in den Märchenwald

mit Melanie Henze

Kommt mit mir auf eine zauberhafte Reise in den Märchenwald nach Ellershausen! Dort warten geheimnisvolle Pfade, magische Elfen und fleißige Zwerge auf euch. Gemeinsam erkunden wir die wundersame Welt der Märchen, hören spannende Geschichten und erleben einen Tag voller Fantasie und Abenteuer. Macht euch bereit für einen märchenhaften Tag – ich freue mich auf euch!

Teilnehmen können Kinder von 6 bis 10 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- €

Abfahrt: Dienstag, 08.04.2025 um 14.45 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Filzen im Jugendzentrum

Bunte Wolle, warmes Wasser, Seife, Hände = Bälle, Armreifen, bunte Flächen... Zauberei? Nein, Filz!!! Die Herstellung von Filz ist eine uralte Technik, die Spaß macht: gewaschene, gekämmte und gefärbte Schafwolle verwandelt sich in erstaunlich feste Gegenstände! Ab 6 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- € 

Mittwoch, 09.04.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr im Jugendzentrum Dransfeld. Anmeldung erforderlich! (siehe oben)


Lasertag

Weg vom Smartfon, raus aus der Wohnung und hinein in die ereignisreiche Lasertag Mission. Heute gibt es einen actionreichen Ferienausflug nach Göttingen. Nervenkitzel garantiert. Für Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 10.- €

Abfahrt: Mittwoch, 09.04.2025 um 12.30 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 16.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Zinngießen

An diesem Tag können Kinder kleine Glücksbringer und Talismänner aus Zinn herstellen. Dazu gehört die Herstellung einer Gießform, das Zinnschmelzen und das ausgießen der Form. Helmut den schon einige vom Weihnachtsmarkt in Dransfeld kennen, wird euch zeigen wie das Zinngießen funktioniert Ihr könnt auch kleine Vorlagen mitbringen die ihr gießen möchtet. Ob die eigenen Vorlagen sich eignen sehen wir dann vor Ort. Für Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr 5.- € 

Donnerstag, 10.04.2025 von 10.00 – 12.30 Uhr im Jugendzentrum. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Leder bearbeiten

Heute könnt ihr im Jugendzentrum Leder bearbeiten. Denkbar ist die Herstellung von Lederbeutel, Schlüsselanhänger, Armbänder oder Halsbänder. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- €.

Freitag, 11.04.2025 von 10.00 – 12.30 Uhr im Jugendzentrum Dransfeld. Anmeldung erforderlich! (über unten stehenden link)


Bei Fragen: Frau Feulner Tel. 05502-30213  oder

Rochus Winkler 

Kontakt zum Rathaus

Samtgemeinde Dransfeld
Kirchplatz 1
37127 Dransfeld

 

T: (0 55 02 ) 3020

F: (0 55 02 ) 302-14

E:

Öffnungszeiten

Montag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr