Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Treffen der Plattdeutschrunde Bühren

27.03.2023 - 19:00 Uhr

Jugendraum Bühren
 

JHV Jagdgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 

JHV Feldmarkgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Der Landkreis Göttingen informiert: Baum- und Strauchschnittsammlung am 25. und 26.04.2023

22.03.2023

 

Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen

21.03.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Johann-Joachim-Quantz-Schule Grundschule Scheden

Vorschaubild

Rektorin Julika Bette

Schulstr. 1
37127 Scheden

Telefon (05546) 361
Telefax (05546) 999928

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gs-scheden.de

Die Johann-Joachim-Quantz Schule liegt zwischen Göttingen und Hann. Münden, umgeben von den Ortschaften Bühren, Dankelshausen, Meensen, Barlissen und Jühnde, die alle zu unserem Einzugsgebiet gehören.


Vor allem aber ist unsere Schule umgeben von Natur: dem hügeligen Bergland zwischen Leine und Weser mit seinen großen Waldflächen, mitten im Naturpark Münden.


In den 60er Jahren als Volksschule erbaut, sind wir seit 1977 eine reine Grundschule.


Aktuell sind wir mit acht Klassen zweizügig, im Schuljahr 2010/11 besuchen 132 Schüler und Schülerinnen unsere Schule.


Zwischen Kultur und Natur findet unser Schulalltag statt. Die Nähe zur Universitätsstadt Göttingen ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit dort ansässigen Institutionen, wie der musa, mit der in zweijährigem Rhythmus Tanzprojekte veranstaltet werden. Auf der anderen Seite bietet unseren Schülern der nahegelegene Schulwald die Möglichkeit, über die gesamte Schulzeit und zu jeder Jahreszeit zu Fuß Exkursionen dorthin zu unternehmen. Hierbei werden wir von dem Verein Libellula (Link einfügen: http://www.steinrode.de/homeueberuns-x.html ) seit Jahren unterstützt. Kleinere Klassenprojekte, wie der Besuch außerschulischer Lernorte (z.B. Bäckerei, Mosterei, Imker, Naturgarten), bieten unseren Schülern die Möglichkeit, ihr direktes Lebensumfeld zu entdecken.


Seit dem Schuljahr 2010/11 sind wir eine offene Ganztagsschule. Das Nachmittagsangebot findet von Montag bis Freitag statt. Unsere Schüler und Schülerinnen können in diesem Rahmen ein warmes Mittagessen einnehmen und ihre Hausaufgaben in einer kleinen Gruppe erledigen.

 

Grunschule Scheden

Grunschule Scheden

Grunschule Scheden

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz