Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahlen 2021
      • KW - Gemeinde Bühren
      • KW - Gemeinde Jühnde
      • KW - Gemeinde Niemetal
      • KW - Gemeinde Scheden
      • KW - Stadt Dransfeld
      • KW - Samtgemeinde Dransfeld
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Baurecht und Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
      •  
      • Bauleitplanung Allgemein
      •  
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 
Gemeinderatsitzung

06.07.2022 - 19:00 Uhr

Kulturdenkmal Tie
 
Schutzgebiet Bührener Schedetal

17.07.2022 - 13:30 Uhr

NABU-Schutzgebiet "Bührener Schedetal"
 
Fledermausnacht

20.08.2022 - 19:30 Uhr

Reisemobilstellplatz Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht !!!

07.03.2022

 
4. Fest für Vielfalt, Toleranz und Frieden - Samstag, 01. Oktober , 15°° - ca. 20°° Uhr , Stadthalle Dransfeld -

23.06.2022

 
Rechtzeitig an den neuen Pass / Personalausweis denken!!!

14.06.2022

 
[ mehr ]
 

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

 

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Bundestagswahl 2021

#Bild Deutscher Bundestag - Quelle https://landeswahlleiterin.niedersachsen.de

Kommunalwahlen 2021

Kommunalwahlen

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

BÜHREN vereint e.V.

Vorschaubild

Waltraud Bruch-Krumbein

Hemelgasse 9
37127 Bühren

Mobiltelefon (0151) 61459492

E-Mail E-Mail:

Vorstand

Der Förderverein „BÜHREN vereint e.V.“ ist das jüngste „Kind“ der Bührener Vereinskulisse. Die Gründung erfolgte am 4.7.2019. Damit reagierten die Mitglieder darauf, dass sich das Leben im Dorf drastisch verändert – auch in Bühren. Lebensweisen, Ansprüche und Gewohnheiten ändern sich und stellen die Dorfgemeinschaft vor neue Herausforderungen.

„BÜHREN vereint“ versteht sich als organisierte gesellschaftliche Plattform. Dort sollen Herausforderungen analysiert und Maßnahmen ausgearbeitet werden, die uns helfen unsere Zukunft positiv zu gestalten. Im Rahmen der jeweils bestehenden Möglichkeiten können diese gefördert werden. Der Förderverein kann mit Hilfe erzielter Einnahmen zudem die engen Grenzen des Budgets des Gemeinderats für sogenannte freiwillige Leistungen erweitern.

Alle Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge und Ansichten einbringen, konkrete Projekte des Vereins mitbestimmen und konstruktiv an möglichen Lösungen mitwirken. Dies geschieht in der Mitgliederversammlung. Gefragt sind auch die in Bühren ansässigen Vereine, die Realgemeinde, die Kirchengemeinde und der Gemeinderat. Sie können in der sog. Vorstandschaft mitentscheiden. Dies tun bereits die Kirchengemeinde, die Realgemeinde und der Großteil der Bührener Vereine. Der Gemeinderat wird durch den Bürgermeister vertreten, dieser hat qua Amtes einen Sitz im Vereinsvorstand. Bis Oktober 2021 haben sich darüber hinaus 40 Privatpersonen entschlossen, Mitglied zu werden.

 

LogoAufnahmeantrag

LogoSatzung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz