Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Treffen der Plattdeutschrunde Bühren

27.03.2023 - 19:00 Uhr

Jugendraum Bühren
 

JHV Jagdgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 

JHV Feldmarkgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Der Landkreis Göttingen informiert: Baum- und Strauchschnittsammlung am 25. und 26.04.2023

22.03.2023

 

Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen

21.03.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimat- und Kulturverein Bühren

Vorschaubild

Dr. Jörg Rösing

Hinter den Höfen 13
37127 Bühren

Telefon (05502) 2727

E-Mail E-Mail:

 

 

Wir sind

  • knapp 60 Personen (Nov. 2019)
  • als Interessengemeinschaft Heimatfreunde 1994 gegründet und 2009 um die Sparte ‚Kultur‘ erweitert worden
  • offen für neue Mitglieder und neue Ideen

 

 

Im Jahr 2004 beteiligten sich interessierte Einwohner an der von der Universität Göttingen begleiteten Zukunftswerkstatt für den Ort Bühren. Die Idee, den Bührener Tie durch verschiedene gesellige und kulturelle Veranstaltungen neu zu beleben, entstand. Die Aktiven gründeten 2009 den „Heimat- und Kulturverein Bühren e.V.“ Hierbei kam es zum Zusammenschluss mit der Interessengemeinschaft Heimatfreunde Bühren.

 

Neben den Anliegen, die schon die Heimatfreunde verfolgten (Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde u. Denkmalpflege), geht der Verein der 2004 entstandenen Idee nach, den Tie durch kulturelle Veranstaltungen zu reaktivieren. Kleine "Events" wie Lesungen oder gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Tie wurden ins Leben gerufen.

 

Im Zentrum dieser Aktivitäten steht aber das zweitägige Kulturfest, das zwischen 2006 und 2019 bereits sieben Mal durchgeführt wurde. Jedes einzelne Fest bot ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater und sportlichen Darbietungen und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen.

 

Es stimmt:

Bühren ist besonders – vor allem, wenn es um Kultur geht!
Waren es 2013 u.a. Kaviar & Selters, das Deutsche Theater mit „Sex ohne Beach“ und The Piano Man, die das Publikum begeisterten, forderten 2015 die Comedy Company und Die Feisten  sowie der Gimter Shanty-Chor „Die Tampenjungs“ zum Lachen und Mitmachen heraus. Mit auf der Liste der Kulturschaffenden, die schon einmal in Bühren auf dem Kulturfest ihr Können zeigten, sind auch das Figurentheater Gingganz, Kenny L. Majiken, die stillen hunde und Schmidt‘s Katzen, um nur einige zu nennen. Immer wieder begeistern auch regionale „Laien“ mit ihren Auftritten, so z.B. mit Hip Hop, Rope Skipping, Musik und Kabarett. 2019 etwa konnten wir u.a. die Bührener Spatzen und den Theaterverein Hemeln engagieren, die uns ihre Lieder bzw. ihr Stück "Gudrun hat Drillinge" vorstellten.

 

Um den Künstlerinnen und Künstlern festen Boden unter den Füßen bieten zu können, wird eine eigens für den Tie konstruierte Bühne aufgebaut. Das zwischen den elf Linden aufgezogene Zeltdach, das seinerzeit von allen Bührener Vereinen angeschafft wurde, bietet Schutz vor zu viel Sonne aber auch vor Regen. Mehr als 200 Zuschauer finden auf den Sitzbänken Platz. Neben der „kulturellen Nahrung“  ist auch immer für das leibliche Wohl gesorgt.

 

 

Kulturfest Bühren        Kulturfest

 

SymbolKulturfest 2015

 


Vereinsinterne Nachrichten:
  • Hier finden Sie das Protokoll der Mitgliederversammlung Protokoll MV 2016
  • Hier finden Sie das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung Protokoll MV 2018

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz