Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Treffen der Plattdeutschrunde Bühren

27.03.2023 - 19:00 Uhr

Jugendraum Bühren
 

JHV Jagdgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 

JHV Feldmarkgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Der Landkreis Göttingen informiert: Baum- und Strauchschnittsammlung am 25. und 26.04.2023

22.03.2023

 

Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen

21.03.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitarbeiter

Mitarbeiter
 
Mitarbeiter
Arbeitsbereiche

Telefonzentrale

Zentrale

Telefon (05502) 302-0
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Zentrale Auskunft

Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor der Stadt Dransfeld

Herr Eilers

Telefon (05502) 302-13
Telefax (05502) 302-81
E-Mail

Klimaschutz

Frau Schweitzer

Telefon (05502) 302-30
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Klimaschutzmanagerin

Hauptamt

Herr Gerls

Telefon (05502) 302-20
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Leiter des Hauptamtes,allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters und stellv. Stadtdirektor der Stadt Dransfeld
Frau Aue

Telefon (05502) 302-57
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde
Frau Breuker

Telefon (05502) 302-55
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Innere Organisation
Frau Kutz

Telefon (05502) 302-53
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Allgemeine Schul- und KiTa-Angelegenheiten, Beitragberechnungen
Herr Littau

Telefon (05502) 302-52
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
zentrale Dienste, EDV-Angelegenheiten
Frau Padovan

Telefon (05502) 302-51
Telefax (05502) 302-51
E-Mail
Allgemeine Schul- und KiTa-Angelegenheiten, Beitragsberechnungen
Frau Pagel

Telefon (05502) 302-59
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Personalsachbearbeitung und Wahlen
Frau Reichardt

Telefon (05502) 302-13
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters
Herr Winkler

Telefon (05502) 302-16
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Kinder- und Jugendreferent der Samtgemeinde

Kämmereiamt

Herr Glöckner

Telefon (05502) 302-25
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Leiter des Kämmereiamtes
Herr Lippert

Telefon (05502) 302-23
E-Mail
Sachbearbeitung Hunde- und Vergnügungssteuer, Spenden
Frau Metge

Telefon (05502) 302-33
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Sachbearbeitung Buchführung
Frau Schneider-Gasmann

Telefon (05502) 302-22
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Sachbearbeitung Buchführung
Frau Südekum

Telefon (05502) 302-78
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Buchführung
Frau Thomas

Telefon (05502) 302-28
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Leitung Samtgemeindekasse
Frau Zebracki

Telefon (05502) 302-21
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Buchhaltung Samtgemeindekasse, Grundsteuer

Bau- und Ordnungsamt

Herr Aue

Telefon (05502) 302-60
Telefax (05502) 302-84
E-Mail
Leiter des Bau- und Ordnungsamtes, Bauleitplanung, Standesamt
Frau Arand

Telefon (05502) 302-31
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Sachbearbeitung Einwohnermeldewesen, Standesamt
Frau Dallügge

Telefon (05502) 302-64
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Sachbearbeitung allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Straßenbeleuchtung, Öffentliche Einrichtungen, Stadthalle, Vereine & Verbände, ÖPNV, Standesamt
Frau Freitag

Telefon (05502) 302-65
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Bauhofleitung, Feuerwehrangelegenheiten, Winterdienst, Gefahrenabwehr, Fundtiere, Stellv. Leiterin Bau- und Ordnungsamt ,
Frau Hartig

Telefon (05502) 302-67
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Sachbearbeitung Straßenunterhaltung, Erlebnisbad, Unbebaute Liegenschaften, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Frau Raabe

Telefon (05502) 302-34
Telefax (05502) 302-14
E-Mail
Friedhofswesen, Gewerbeangelegenheiten, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Stadthalle, Fundbüro
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz