Nachrichten
++++ Erlebnisbad Dransfeld - Kinderbecken ist außer Betrieb ++++
18.07.2025: !!! Kinderbecken derzeit außer Betrieb !!! Aufgrund dringender Reparaturarbeiten an der technischen Anlage ist das Kinderbecken im Erlebnisbad zurzeit nicht nutzbar. Unser Team arbeitet mit ... [
]+++ Schlaglöcher, defekte Straßenbeleuchtung oder beschädigte Verkehrsschilder entdeckt? Nutzen Sie unser Hinweisportal Bürgertipps +++
Hinweisportal -Bürgertipps- Wir setzen auf ein digitales Portal um den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern [
]++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++
Ob von unterwegs oder von zu Hause, per Smartphone, Tablet oder Rechner- viele Dienstleistungen können Sie künftig online beauftragen…. Einige digitale Dienstleistungen können wir Ihnen auf ... [
]Einladung zum Seniorennachmittag der Samtgemeinde am Dienstag, 26.08.2025, 14:00 Uhr in der Stadthalle Dransfeld, Am Bleichanger 13, 37127 Dransfeld
17.07.2025: Liebe Seniorinnen und Senioren der Samtgemeinde Dransfeld! Der Seniorenbeirat und die Samtgemeinde Dransfeld möchten Sie alle zum diesjährigen Seniorennachmittag in die Stadthalle nach Dransfeld ... [
]+++ Abwesenheit Standesamt am 04.08. und 05.08.2025 +++
16.07.2025: Das Standesamt der Samtgemeinde Dransfeld ist am 04.08. und 05.08.2025 nicht besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. [
]Absage der Vollsperrung L 564 Dahlenrode - Mariengarten vom 21.07. - 23.07.2025
03.07.2025: Auf unsere Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die angekündigte Vollsperrung nächste Woche nicht stattfinden wird. Das Land Niedersachsen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und ... [
]Pressemitteilung: L 560 - Sanierung der Ortsdurchfahrt Ellershausen startet im Juli
03.07.2025: Ab dem 7. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Ellershausen. Umfangreichere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung. [
]Pressemitteilung des Landkreis Göttingen - Allgemeinverfügung: Wasserentnahme eingeschränkt
02.07.2025: Der Landkreis Göttingen verbietet ab sofort bis zum 30.09.2025 die Wasserentnahmen aus Fließgewässern und schränkt die Wasserentnahmen aus dem Grundwasser auf dem Gebiet des Landkreises ... [
]Gemeinde Jühnde, Bebauungsplan Nr. 061 "Energiepark Jühnde", 1. Änderung
23.06.2025: „Die Gemeinde Jühnde ändert den BP 061 „Energiepark Jühnde“ zum 1. Mal.Die Unterlagen für die Auslegung finden Sie vom 01.07.2025 bis 01.08.2025 ... [
]Restplätze Sommerferienprogramm 2025 des Kinder- und Jugendbüros Samtgemeinde Dransfeld - Onlineanmeldungen
18.06.2025: Sommerferienprogramm 2025-Onlineanmeldung –Bitte Altersangaben beachten! In den Sommerferien organisiert das Kinder- und Jugendbüro ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der ... [
]Digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe ab dem 01.05.2025
14.05.2025: Ab dem 01.05.2025 wird für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch ein digitales biometrisches Lichtbild akzeptiert. Das Lichtbild kann direkt im Einwohnermeldeamt Dransfeld ... [
]Info der Samtgemeinde Dransfeld / Bitte rechtzeitig an den neuen Pass/Personalausweis denken
14.05.2025: Bitte denken Sie rechtzeitig vor Reisebeginn an die Beantragung eines gültigen Reisepasses oder auch Personalausweises. Eine Auflistung der Einreisebestimmungen finden Sie im Internet unter ... [
]Öffnungszeiten Erlebnisbad Dransfeld Saison 2025
09.05.2025: Das Erlebnisbad ist wie folgt geöffnet: Täglich von 12:00 Uhr bis 20:30 Uhr. In den Sommerferien (vom 03.07. bis 13.08.2025) samstags und sonntags von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Kassenschluss: ... [
]++Anmeldung von Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten++
++ Anmeldungen für das Kita-Jahr ab dem 01.08.2025 sind ab dem 01.12.2024 möglich ++ Das Portal wird ab dem 01.02.2025 bis zur Bestätigung an die Personensorgebrechtigten (vorauss. Ende Februar ... [
]Hinweise für Fristen zum Führerschein-Umtausch
08.01.2025: „Hinweise für Fristen zum Führerschein-Umtausch" Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert ... [
]Fristen zum Führerschein-Umtausch
30.07.2024: Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert werden. Als Erstes sind alle Papierführerscheine ... [
]Bekanntmachung Förderprogramm Altbausanierung
14.05.2024: Die Samtgemeinde Dransfeld informiert über das Förderprogramm Altbausanierung im Landkreis Göttingen Förderzweck ist die nachhaltige Einsparung von Heizenergie im Landkreis Göttingen (ohne ... [
]Teilplan Wind des Landkreises Göttingen -hier können Sie die Unterlagen downloaden-
13.05.2024: Der Landkreis Göttingen hat die Planungsunterlagen für den Teilplan Wind Anfang Mai öffentlich vorgestellt. In den Unterlagen sind alle Plangebiete im Landkreis Göttingen, die für die Errichtung ... [
]-Pressemitteilung- Solarförderung des Landkreises Göttingen am Start
03.04.2024: Photovoltaik: Landkreis Göttingen startet neues Förderprogramm15.03.2024Landkreis Göttingen stellt 200.000 Euro für die Förderungen von Photovoltaikanlagen zur Verfügung. Ein wichtiger Schritt ... [
]Kampagne "Die richtige Nummer im richtigen Moment" vom NLT
21.03.2024: Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Mail möchten wir auf die Kampagne vom Niedersächsischen Landkreistag „Die richtige Nummer im richtigen Moment“ hinweisen. Zum Umgang mit den ... [
]Bekanntmachung über die Einleitung eines Umlegungsverfahrens nach dem Baugesetzbuch (BauGB)
21.03.2024: Aufgrund des Beschlusses des Rates der Stadt Dransfeld vom 14.03.2024 über dieAnordnung der Umlegung für den im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 02"Kestenmühle", 13. Änderung in Dransfeld ... [
]Infoveranstaltung zur Stromtrasse durch die Samtgemeinde Dransfeld
04.03.2024: Am 7.3.2024 findet in der Stadthalle Dransfeld in der Zeit von 15:00 - 19.00 Uhr ein Infomarkt zu der geplanten Stromtrasse durch die Samtrgemeinde Dransfeld statt. Sie sind herzlich eingeladen an ... [
]Entwurf Klimaschutzkonzept freigeschaltet
14.02.2024: Liebe Einwohner*innen der Samtgemeinde Dransfeld, im Anhang dieses Schreibens können Sie ab sofort den Entwurf des Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Dransfeld herunterladen.Dieses ... [
]Erhöhung der Gebühr für die Ausstellung eines Reisepasses ab 01.01.2024
15.12.2023: Ab dem 01.01.2024 beträgt die Gebühr für antragstellende Personen ab 24 Jahren beim Reisepass 70,00 Euro. In der folgenden Übersicht sind die Gebühren für die Ausstellung der ... [
]Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
14.12.2023: Ab dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe bzw. Verlängerungsaufkleber mehr ausgestellt werden. Die Kinderreisepässe, die bereits ausgestellt wurden, sind bis zum aufgedruckten ... [
]+++ Online-Terminvergabe für das Rathaus +++
Hinweise zur Terminbuchung für das Einwohnermeldeamt, Standesamt und den Bereich der Hundesteuerverwaltung im Kämmereiamt: Wir sind zu den bekannten Öffnungszeiten persönlich für Sie da! Um ... [
]Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen
21.03.2023: Im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ wird eine Handreichung mit Ansatzpunkten, Ideen und guten Beispielen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements veröffentlicht. ... [
]Klimaschutz : Raus aus der Schublade - rein in die Box! Ressourcen schonen durch recyceln. Spenden Sie alte Handys und Tablets!
21.03.2023: Millionen gebrauchter Handys liegen ungenutzt und vergessen in den Schubladen. Bei der Produktion der Geräte entstehen hohe CO2-Emissionen, giftige Chemikalien landen in der Umwelt und es herrschen ... [
]Netzwerk der Klimaschutzmanager:innen im Landkreis Göttingen
21.03.2023: Nicht nur in der Samtgemeinde Dransfeld wurde zu Beginn des Jahres 2023 eine neue Klimaschutzmanagerin eingestellt. In (fast) allen Gemeinden des Landkreises Göttingen wurden im letzten Jahr neue ... [
]Erhalten Sie aktuelle News der Samtgemeinde Dransfeld über den Messenger "Telegram" !
Wir möchten Sie gern Sie auf dem offiziellen „Telegram“-Kanal der Samtgemeinde Dransfeld begrüßen! Über diesen Kanal informieren wir Sie über aktuelle Themen rund um die Samtgemeinde ... [
]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Kontakt zum Rathaus
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |