Nachrichten
++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++
Ob von unterwegs oder von zu Hause, per Smartphone, Tablet oder Rechner- viele Dienstleistungen können Sie künftig online beauftragen…. Einige digitale Dienstleistungen können wir Ihnen auf ... [mehr]
Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2025 gesucht.
13. 03. 2025: Du suchst eine moderne, vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Du hast Interesse an juristischen Zusammenhängen? Zu Deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit? ... [mehr]
Osterferienprogramm 2025 des Kinder- und Jugendbüros Dransfeld
20. 02. 2025: Osterferienprogramm 2025-Onlineanmeldung – Bitte Altersangaben beachtenIn den Herbstferien organisiert das Kinder- und Jugendbüro ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der ... [mehr]
Halbseitige Sperrung L 559 vom 18.02. - 30.04.2025
12. 02. 2025: Die Landesstraße 559 zwischen Knoten B3 und Jühnde wird in der Zeit vom 18.02.2025 bis 30.04.2025 halbseitig gesperrt. Der Grund ist, dass Vermessungsarbeiten durchgeführt werden. [mehr]
Vollsperrung Gem.-Verb.-Weg Dransfeld – Barterode vom 18.02. – 30.06.2025
12. 02. 2025: Der Gemeindeverbindungsweg zwischen Dransfeld und Barterode wird in der Zeit 18.02.2025 bis 30.06.2025 gesperrt. Der Grund ist, dass Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. [mehr]
++Anmeldung von Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten++
++ Anmeldungen für das Kita-Jahr ab dem 01.08.2025 sind ab dem 01.12.2024 möglich ++ Das Portal wird ab dem 01.02.2025 bis zur Bestätigung an die Personensorgebrechtigten (vorauss. Ende Februar ... [mehr]
Hinweise für Fristen zum Führerschein-Umtausch
08. 01. 2025: „Hinweise für Fristen zum Führerschein-Umtausch" Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert ... [mehr]
Kinder- und Jugendfreizeit in Rácalmás/Ungarn 31. Juli – 07. August 2025
01. 01. 2025: Kinder- und Jugendbüro Samtgemeinde Dransfeld Endlich ist es wieder soweit!!!Sommer, Sonne und ActionKinder- und Jugendfreizeit in Rácalmás/Ungarn 31. Juli – 07. August 2025 In den ... [mehr]
Osterferienbetreuung 2025 in Dransfeld - Onlineanmeldungen ab Mittwoch 18.12.2024, 12.00 Uhr möglich -
17. 12. 2024: Die Ferienbetreuung kann ausschließlich für Grundschulkinder angemeldet werden, deren Eltern berufstätig sind. Die Osterferienbetreuung in Dransfeld findet vom 07.04. - 11.04.2025 in den ... [mehr]
Osterferienbetreuung 2025 in Scheden - Onlineanmeldungen ab Mittwoch 18.12.2024, 12.00 Uhr möglich -
17. 12. 2024: Die Ferienbetreuung kann ausschließlich für Grundschulkinder angemeldet werden, deren Eltern berufstätig sind. Die Osterferienbetreuung findet vom 07.04. - 11.04.2025 in der Schulmensa in ... [mehr]
Der Aufzug des Gaußturms ist wieder in Betrieb
29. 10. 2024: Nach 18 Monaten Stillstand ist der Aufzug des Gaußturms auf dem Hohen-Hagen in Dransfeld seit der vergangenen Woche wieder in Betrieb. Bedingt durch Lieferschwierigkeiten der benötigten Ersatzteile ... [mehr]
Öffentliche Bekanntmachung - Ankündigung von Vermessungsarbeiten zwischen Dransfeld und Jühnde
16. 09. 2024: In der Anlage finden Sie eine öffentliche Bekanntmachung der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. In dieser werden Vermessungsarbeiten entlang der Landesstraße 559 in der ... [mehr]
Schiedspersonen für die Samtgemeinde Dransfeld gesucht
05. 08. 2024: Die Samtgemeinde Dransfeld sucht Schiedspersonen für das Samtgemeindegebiet. Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert sind , die unten stehenden Voraussetzungen erfüllen und sich vorstellen ... [mehr]
Fristen zum Führerschein-Umtausch
30. 07. 2024: Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert werden. Als Erstes sind alle Papierführerscheine ... [mehr]
Bekanntmachung Förderprogramm Altbausanierung
14. 05. 2024: Die Samtgemeinde Dransfeld informiert über das Förderprogramm Altbausanierung im Landkreis Göttingen Förderzweck ist die nachhaltige Einsparung von Heizenergie im Landkreis Göttingen (ohne ... [mehr]
Teilplan Wind des Landkreises Göttingen -hier können Sie die Unterlagen downloaden-
13. 05. 2024: Der Landkreis Göttingen hat die Planungsunterlagen für den Teilplan Wind Anfang Mai öffentlich vorgestellt. In den Unterlagen sind alle Plangebiete im Landkreis Göttingen, die für die Errichtung ... [mehr]
-Pressemitteilung- Solarförderung des Landkreises Göttingen am Start
03. 04. 2024: Photovoltaik: Landkreis Göttingen startet neues Förderprogramm15.03.2024Landkreis Göttingen stellt 200.000 Euro für die Förderungen von Photovoltaikanlagen zur Verfügung. Ein wichtiger Schritt ... [mehr]
Kampagne "Die richtige Nummer im richtigen Moment" vom NLT
21. 03. 2024: Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Mail möchten wir auf die Kampagne vom Niedersächsischen Landkreistag „Die richtige Nummer im richtigen Moment“ hinweisen. Zum Umgang mit den ... [mehr]
Bekanntmachung über die Einleitung eines Umlegungsverfahrens nach dem Baugesetzbuch (BauGB)
21. 03. 2024: Aufgrund des Beschlusses des Rates der Stadt Dransfeld vom 14.03.2024 über dieAnordnung der Umlegung für den im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 02"Kestenmühle", 13. Änderung in Dransfeld ... [mehr]
Infoveranstaltung zur Stromtrasse durch die Samtgemeinde Dransfeld
04. 03. 2024: Am 7.3.2024 findet in der Stadthalle Dransfeld in der Zeit von 15:00 - 19.00 Uhr ein Infomarkt zu der geplanten Stromtrasse durch die Samtrgemeinde Dransfeld statt. Sie sind herzlich eingeladen an ... [mehr]
Entwurf Klimaschutzkonzept freigeschaltet
14. 02. 2024: Liebe Einwohner*innen der Samtgemeinde Dransfeld, im Anhang dieses Schreibens können Sie ab sofort den Entwurf des Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Dransfeld herunterladen.Dieses ... [mehr]
Erhöhung der Gebühr für die Ausstellung eines Reisepasses ab 01.01.2024
15. 12. 2023: Ab dem 01.01.2024 beträgt die Gebühr für antragstellende Personen ab 24 Jahren beim Reisepass 70,00 Euro. In der folgenden Übersicht sind die Gebühren für die Ausstellung der ... [mehr]
Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
14. 12. 2023: Ab dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe bzw. Verlängerungsaufkleber mehr ausgestellt werden. Die Kinderreisepässe, die bereits ausgestellt wurden, sind bis zum aufgedruckten ... [mehr]
+++ Online-Terminvergabe für das Rathaus +++
Hinweise zur Terminbuchung für das Einwohnermeldeamt, Standesamt und den Bereich der Hundesteuerverwaltung im Kämmereiamt: Wir sind zu den bekannten Öffnungszeiten persönlich für Sie da! Um ... [mehr]
Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen
21. 03. 2023: Im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ wird eine Handreichung mit Ansatzpunkten, Ideen und guten Beispielen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements veröffentlicht. ... [mehr]
Klimaschutz : Raus aus der Schublade - rein in die Box! Ressourcen schonen durch recyceln. Spenden Sie alte Handys und Tablets!
21. 03. 2023: Millionen gebrauchter Handys liegen ungenutzt und vergessen in den Schubladen. Bei der Produktion der Geräte entstehen hohe CO2-Emissionen, giftige Chemikalien landen in der Umwelt und es herrschen ... [mehr]
Netzwerk der Klimaschutzmanager:innen im Landkreis Göttingen
21. 03. 2023: Nicht nur in der Samtgemeinde Dransfeld wurde zu Beginn des Jahres 2023 eine neue Klimaschutzmanagerin eingestellt. In (fast) allen Gemeinden des Landkreises Göttingen wurden im letzten Jahr neue ... [mehr]
Erhalten Sie aktuelle News der Samtgemeinde Dransfeld über den Messenger "Telegram" !
Wir möchten Sie gern Sie auf dem offiziellen „Telegram“-Kanal der Samtgemeinde Dransfeld begrüßen! Über diesen Kanal informieren wir Sie über aktuelle Themen rund um die Samtgemeinde ... [mehr]
Veränderungen am Hohen Hagen- Das Team GAUẞ TURM KIOSK stellt sich vor und lädt ein!
29. 07. 2021: Kulturelle und kulinarische Belebung des Hohen Hagens als touristischer Anziehungspunkt für Besucher*innen aus der Region und überregional [mehr]
Stellungnahme RROP der Samtgemeinde Dransfeld
09. 07. 2021: Der Rat der Samtgemeinde Dransfeld hat in seiner Sitzung am 6. Juli 2021 die Stellungnahme der Samtgemeinde zum Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises (RROP) verabschiedet. Die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Kontakt zum Rathaus
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |