Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • KiTa-Voranmeldung
      • Elternbeiträge
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Kirmes in Barlissen

13.10.2023 bis 15.10.2023

Feuerwehrkameradschaft Barlissen
 

THE CASHBAGS - Live in Germany 2023/24

20.10.2023 - 19:30 Uhr

Stadthalle Dransfeld

 

JUKEBOX HEROES - The Original from GB

18.01.2024 - 19:30 Uhr

Stadthalle Dransfeld

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Landkreis Göttingen -Presse Info 275/23 - Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner*innen beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft

21.09.2023

 

Kinder- und Jugendbüro - Herbstferien 2023 - Noch Plätze für einige Aktionen frei!

20.09.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Samtgemeinde Dransfeld - Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2024 gesucht.

Logo Samtgemeinde Dransfeld (Bild vergrößern)
21.08.2023

Du suchst eine moderne, vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Du hast Interesse an juristischen Zusammenhängen? Zu Deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit? Dann bewirb dich bei uns im Rathaus der Samtgemeinde Dransfeld und werde ein Verwaltungsprofi. Berate und unterstütze unsere Bürgerinnen und Bürger bei ihren verschiedenen Anliegen unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften freundlich und kompetent.

In der Kommunalverwaltung findet man ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld. Die Aufgaben von Kommunalverwaltungen sind sehr umfangreich. Um bürgernahe Dienstleistungen zu erbringen benötigt man verwaltungsrechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Für die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern und innerhalb der Verwaltung sind Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen von großer Bedeutung.

Die notwendige fachliche Qualifikation wird im Rahmen einer dreijährigen praktischen und theoretischen Ausbildung vermittelt.

Ausbildungsablauf:

Die praktische Ausbildung erfolgt in den Ämtern der Verwaltung der Samtgemeinde Dransfeld

– Hauptamt, Kämmereiamt, Bau- und Ordnungsamt.

 

Während der praktischen Ausbildung findet ein dienstbegleitender Unterricht bei der Stadt Göttingen statt (2 Wochen im 1. Ausbildungsjahr, 4 Wochen im 2. Ausbildungsjahr). Die theoretische Ausbildung erfolgt in Form von:

 

Berufsschulunterricht in der Fachklasse der Berufsbildenden Schulen I, Göttingen, als Blockunterricht

 

Zwischenlehrgang (2 ½  Monate im 2. Ausbildungsjahr)

Abschlusslehrgang (5 Monate im 3. Ausbildungsjahr)

 

Die Lehrgänge werden vom Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hannover e. V. durchgeführt. Lehrgangsort ist Göttingen.

 

Ausbildungsinhalte:

Im Rahmen der theoretischen Ausbildung werden Rechtskenntnisse, insbesondere aus den Bereichen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Sozialhilferechts und des Finanzwesens vermittelt. Weitere Details zur theoretischen Ausbildung findest Du auf der Internetseite des Niedersächsischen Studieninstituts www.nsi-hsvn.de.

 

Ausbildungsentgelt:

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes TVAöD – Besonderer Teil BBiG für Auszubildende.

Ab 01.03.2024 beträgt die Ausbildungsvergütung:

 1. Ausbildungsjahr        1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr         1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr         1.314,02 €

 

Die Ausbildung ist mit Bestehen der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung am Ende des Abschlusslehrganges beendet. Verwaltungsfachangestellte arbeiten als Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter in Arbeitsgebieten der Kommunalverwaltung. Sie bereiten Entscheidungen vor, führen angeordnete Maßnahmen aus und bearbeiten übertragene Aufgaben selbständig und sind für die ordnungsgemäße Erledigung ihrer Aufgaben verantwortlich.

Voraussetzung:

- ein guter Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand,

- mindestens durchschnittliche Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik

 

Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 31.10.2023 mit den üblichen Unterlagen (insbesondere tabellarischer Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses etc.) an die

 

Samtgemeinde Dransfeld

Kirchplatz 1

37127 Dransfeld

 

zu richten.

 

Es wird darum gebeten, keine Mappen oder Hefter zu verwenden.

Gerne kannst Du die Bewerbung auch per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an senden.

Weitere Informationen

Downloads

  • Ausschreibungstext

Mehr über

  • Samtgemeinde Dransfeld
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz