Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Livemusik am GAUß TURM KIOSK

28.05.2023 - 14:30 Uhr

Gaußturm, Gaußturm 1, 37127 Dransfeld
 

Pfingstmontag geöffnet

29.05.2023 - 11:00 Uhr

Gaußturm, Gaußturm 1, 37127 Dransfeld
 

Deutscher Mühlentag

29.05.2023 - 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wasserradanlage Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung der Samtgemeinde Dransfeld - Mitarbeiter/in (m/w/d) im Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters

16.05.2023

 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima

26.05.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klimaschutz : Raus aus der Schublade - rein in die Box! Ressourcen schonen durch recyceln. Spenden Sie alte Handys und Tablets!

Handys für Hummel Biene und Co
21.03.2023

Millionen gebrauchter Handys liegen ungenutzt und vergessen in den Schubladen. Bei der Produktion der Geräte entstehen hohe CO2-Emissionen, giftige Chemikalien landen in der Umwelt und es herrschen katastrophale Arbeitsbedingungen.

Wir als Verbraucher:innen können einen Beitrag leisten. Zum einen können wir Handys länger nutzen, sie reparieren lassen oder gebrauchte Handys kaufen. Zum anderen können wir die Altgeräte wiederaufbereiten oder recyceln lassen. Das ist z. B. durch die Rückgabe der gebrauchten Handys im Rahmen der Handysammelaktion des NABU „Handys für Hummel, Biene & Co.“ möglich. Wir haben eine Sammelbox der Aktion im Rathaus aufgestellt. Die gespendeten Handys werden sortiert und entweder aufbereitet, repariert und innerhalb Europas verkauft oder zur Rohstoffgewinnung recycelt. Der NABU erhält durch den Erlös jährlich einen festen Zuschuss von ihrem Partner Telefónica, der in den NABU-Insektenschutzfonds fließt.

Gesammelt werden alle Arten von Handys, Smartphones, Tablets oder E-Book-Readern – gerne mitsamt Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Headset). Dabei ist der Zustand der Geräte egal: sowohl funktionstüchtige als auch defekte Geräte können abgegeben werden. In jedem Fall gilt, dass aus Sicherheitsgründen lose Akkus nicht eingeworfen werden dürfen. Sollte die Batteriehalterung kaputt sein, dann sichern Sie den Akku bitte mit ausreichend Klebeband. Die eingesammelten Geräte werden vor der Weiterverwertung einer professionellen und zertifizierten Datenlöschung unterzogen. Dennoch sollte das Gerät, wenn möglich, auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die SIM- und Speicherkarten entfernt werden. Die Aktion läuft zunächst zeitlich unbegrenzt.

Sammelstelle:
Rathaus, Kirchplatz 1, 37127 Dransfeld
Erdgeschoss, erster Flur links, beim Einwohnermeldeamt
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr, Mo 14:00 - 16:00 Uhr, Do 14:00 - 17:30 Uhr

Weitere Informationen

Mehr über

  • Samtgemeinde Dransfeld
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz