Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Treffen der Plattdeutschrunde Bühren

27.03.2023 - 19:00 Uhr

Jugendraum Bühren
 

JHV Jagdgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 

JHV Feldmarkgenossenschaft Bühren

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Der Landkreis Göttingen informiert: Baum- und Strauchschnittsammlung am 25. und 26.04.2023

22.03.2023

 

Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen

21.03.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schöffenwahl 2023 - Rechtsprechung in Strafsachen: Für Schöffen- und Jugendschöffenamt bewerben

07.02.2023

Die Amtsperiode der ehrenamtlichen Schöffinnen und Schöffen sowie der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen  endet mit Ablauf des 31.12.2023. Die Samtgemeinde Dransfeld muss Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen beziehungsweise Jugendschöffinnen und Jugendschöffen aufstellen. Gesucht werden Männer  und Frauen für das Schöffenamt, die am Amtsgericht Hann. Münden beziehungsweise am Landgericht Göttingen  als ehrenamtliche Vertreterinnen oder Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen  wollen. Die Jugendschöffinnen und Jugendschöffen werden für die Amtsgerichte Duderstadt, Göttingen, Hann.  Münden, Herzberg am Harz, Osterode am Harz sowie am Landgericht Göttingen gesucht.  

 

Die Amtszeit beträgt 5 Jahre und dauert vom 01. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028.  

 

 

 

 


Schöffin oder Schöffe kann werden, wer zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt  und den Wohnsitz in der Samtgemeinde Dransfeld hat. Jugendschöffinnen und Jugendschöffen müssen darüber  hinaus nach § 35 des Jugendgerichtsgesetzes erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein.  


Die Bewerbungsfrist endet am 15.04.2023.  


Nähere Informationen sind auf folgenden Internetseiten abrufbar:  www.schoeffen.de oder www.schoeffen-nds-bremen.de.  

 

Die notwendigen Bewerbungsformulare finden Sie   unten angefügt im Bereich "Downloads" 


Bei  Rückfragen steht Ihnen Frau Freitag unter der Rufnummer 05502/302-65 zur Verfügung.  

 

Ihr Bau- und Ordnungsamt  

Weitere Informationen

Downloads

  • Formulare Schöffenwahl
  • Bekanntmachung Schöffenwahl

Mehr über

  • Samtgemeinde Dransfeld
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz