Teilhabe & Arbeit für Familien – TAFF / Beratungstermin jeden Montag - ab 10.00 Uhr - im Dransfelder Rathaus (Multifunktionsraum, Eingang Standesamt)
Teilhabe & Arbeit für Familien – TAFF
Die Volkshochschule Göttingen Osterode bietet Beratung und Jobcoaching an, um die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe insbesondere von Frauen mit Kindern unter 18 Jahren, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Kinderzuschlag beziehen oder Anspruch darauf haben zu unterstützen.
TAFF bietet eine individuelle Beratung, Job- und Familiencoaching direkt vor Ort im Dransfelder Rathaus (Multifunktionsraum, Eingang Standesamt) jeden Montag, ab 10.00 Uhr an. Mögliche Themen sind:
- die Klärung der beruflichen und privaten Situation
- berufliche Möglichkeiten und Ziele entwickeln
- Bewerbungen schreiben und Vorstellungsgespräche trainieren,
um nur einiges zu nennen.
TAFF ist kostenlos, freiwillig und unabhängig von allen Behörden. Ihre Interessen werden vertraulich behandelt.
Melden Sie sich bitte zur Beratung bei Frau Henkel unter 0551- 4952-415 oder 0176 73542569 oder per Mail an.
Bringen Sie bitte unbedingt zum Beratungsgespräch einen Mund-Nasen-Schutz mit!
Bettina Aue/Jennifer Kluger, Familienzentrum im Verbund, SG.Dransfeld/DRK-Kreisverband