Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Pfingstmontag geöffnet

29.05.2023 - 11:00 Uhr

Gaußturm, Gaußturm 1, 37127 Dransfeld
 

Deutscher Mühlentag

29.05.2023 - 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wasserradanlage Bühren
 

Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung

02.06.2023 - 15:17 Uhr

Dransfelder Stadthalle
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung der Samtgemeinde Dransfeld - Mitarbeiter/in (m/w/d) im Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters

16.05.2023

 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima

26.05.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pressemitteilung des Landkreis Göttingen: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen

21.03.2023

Im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“  wird eine Handreichung mit Ansatzpunkten, Ideen und guten Beispielen  zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements veröffentlicht. Das Projekt  GIVE „Gut informiert – vernetzt engagiert“ des Landkreises Göttingen hat  zusammen mit 17 weiteren Landkreisen die Zusammenstellung der aus dem  Projekt gewonnenen Erfahrungen erstellt.  

 

In der Handreichung sind zahlreiche Hinweise, Ideen und erprobte Ansätze  zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements zu finden. Wie müssen Anlaufstellen für Engagierte auf Kreisebene ausgestattet werden? Wie gelingt  eine aktive Ansprache einzelner Engagierten-Gruppen? Welche digitalen  Kommunikationsmöglichkeiten sind empfehlenswert? Wie bindet man externe Partner*innen ein und verhindert Parallelstrukturen? Von diesen Informationen können Landkreise und Gemeinden profitieren, die Strukturen zur Stärkung und Begleitung des Ehrenamts aufbauen oder weiterentwickeln  wollen. 

„Das Engagement unserer Ehrenamtlichen im Landkreis Göttingen wirkt  nicht nur als Schmelztiegel gesellschaftlichen Zusammenhalts, sondern ist  auch ein Motor für freie und kreative Entwicklung in vielfältigen Bereichen“,  erklärt Landrat Marcel Riethig. „Mit der Handreichung und der neuen Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement leisten wir einen substanziellen 

Beitrag zur Unterstützung aller Ehrenamtlichen, denen ich an dieser Stelle nochmal herzlich danken  möchte.“ 

Die Handreichung erscheint sowohl als Printfassung als auch, in einigen Monaten, als digitale Variante,  die derzeit für die Veröffentlichung auf der Homepage der Deutschen Stiftung für Engagement und  Ehrenamt (DSEE) konzipiert wird. Kostenlose Druckexemplare erhalten Sie über     

Die PDF-Version der Broschüre ist abrufbar unter: 
https://www.landkreistag.de/images/stories/publikationen/bd-151.pdf   

 

Das Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt" wird vom Bundesministerium für Ernährung und  Landwirtschaft (BMEL) im Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung  (BULE+) gefördert. Das GIVE-Projekt ist ein Teilprojekt des Verbundprojekts "Hauptamt stärkt Ehrenamt", das im Verbund von 18 Landkreisen unter Federführung des Deutschen Landkreistages (DLT)  durchgeführt wird. Die Förderung endet im Juni 2023. Das GIVE-Projekt wird ab Juli 2023 im Land- kreis Göttingen mit der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement verstetigt. Die Abschlussveranstaltung des Projekts findet am 17.06.2023 während des Freiwilligentreffens in der VHS in Osterode  statt. Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement kann somit nahtlos an die Errungenschaften  des GIVE-Projekts anknüpfen. Die ehrenamtlich und freiwillig Engagierte erhalten dadurch auch in  der Zukunft eine zentrale Informations- und Anlaufstelle für häufige Fragen rund ums Ehrenamt. Die  während der Projektzeit erstellten Angebote wie die Informationsplattform, Vernetzung, Coaching  und Qualifizierung werden fortgeführt und weiter ausgebaut.  

 

Ausführliche Informationen zum GIVE-Projekt und zum Verbundprojekt finden Sie unter:  https://www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/vernetzt/wir-ueber-uns/projekt-give 

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement, Projekt GIVE per E-Mail  und telefonisch unter 0551 525 3025 zur Verfügung

Weitere Informationen

Downloads

  • 2023 03 13 PM Handreichung Hauptamt stärkt Ehrenamt

Mehr über

  • Samtgemeinde Dransfeld
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz