Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2022
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Bauen, Wirtschaft und Klimaschutz
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    • Klimaschutz
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutzaktivitäten
      • Warum Klimaschutz?
      • Klimaschutz zu Hause
      •  
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Pfingstmontag geöffnet

29.05.2023 - 11:00 Uhr

Gaußturm, Gaußturm 1, 37127 Dransfeld
 

Deutscher Mühlentag

29.05.2023 - 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wasserradanlage Bühren
 

Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung

02.06.2023 - 15:17 Uhr

Dransfelder Stadthalle
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung der Samtgemeinde Dransfeld - Mitarbeiter/in (m/w/d) im Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters

16.05.2023

 

++++ Serviceportal für digitale Dienstleistungen der Samtgemeinde Dransfeld ++++

16.01.2023

 

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima

26.05.2023

 
[ mehr ]
 

Serviceportal

 

Serviceportal

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Landtagswahl 2022

Landtagswahl

WAHL-O-MAT

Wahl-O-MAT - Niedersachsen 2022

 
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anmeldung von Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten 2023/2024 künftig nur in digitaler Form

Logo Samtgemeinde
12.01.2023

ACHTUNG: Das Portal ist aktuell geschlossen. Eine Anmeldung ist vorübergehend nicht möglich. Die bisherigen Anmeldungen werden derzeit bearbeitet. Eine Benachrichtigung der Personensorgeberechtigten erfolgt zeitnah.


Sie möchten Ihr Kind für die Betreuung in einer unserer Kindertagesstätten in der Samtgemeinde Dransfeld anmelden? Sie können hier ab Montag, 16.01.2023, Ihre Voranmeldung für insgesamt drei Wunscheinrichtungen in der Samtgemeinde abgeben.

 

Bitte beachten:

Für eine gewünschte Betreuungszeit über 6 Std. täglich, ist die Vorlage eines aktuellen Arbeitszeitnachweises (beider) Personensorgeberechtigter zwingend erforderlich! Lassen Sie sich bitte vor der Onlineanmeldung in unserem Portal die Nachweise durch die jeweiligen Arbeitgeber ausfüllen und laden die Datei(en) im digitalen Anmeldeprozess mit hoch. Den notwendigen Vordruck finden Sie unten angefügt im Bereich Downloads..

 

Ihre Anmeldung kann in der Zeit vom 16.01.2023 bis zum 15.02.2023 erfolgen.

 

Der zeitliche Eingang Ihrer Anmeldung hat keine Auswirkungen auf die Vergabe der Plätze in der jeweiligen Kita. Insofern können Sie die Unterlagen zusammenstellen und die Anmeldung in dem vg. Zeitraum vornehmen.

 

Falls Sie bereits im Vorfeld eine Anmeldung in Ihrer Wunsch-Kita vorgenommen haben, bestätigen Sie bitte unbedingt die Anmeldung nochmals über das Onlineportal für die gewählte Kita.

 

Wie auch in der Vergangenheit sind wir bestrebt, jeder Familie in ihrer Wunscheinrichtung einen Platz für ihr Kind anzubieten.

 

Bei einer Voranmeldung handelt es sich um eine unverbindliche Betreuungsanfrage, die der Planung des voraussichtlichen Platzbedarfs in der Samtgemeinde dient. Es besteht kein Rechtsanspruch auf den vorangemeldeten Platz gegenüber dem jeweiligen Träger der gewünschten Einrichtung. Die Platzvergabe erfolgt dezentral durch die Einrichtungen. Sie schließen einen Betreuungsvertrag mit der Einrichtung, die Ihnen nach dem Anmeldeschluss (15. Februar 2023) eine Zusage über einen Kita-Platz gegeben hat.

 

Bei etwaigen Rückfragen erreichen Sie uns unter der E-Mail oder per Telefon 05502/302-0

 

Hier gelangen Sie (ab Montag 16.01.2023) zum Serviceportal.dransfeld.de 

Weitere Informationen

Downloads

  • Bescheinigung des Arbeitgebers - Arbeitszeiten

Mehr über

  • Samtgemeinde Dransfeld
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz