Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Baurecht und Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
      •  
      • Bauleitplanung Allgemein
      •  
    • IEK
    • Innovationspreis LK Göttingen
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 
Baum- und Strauchschnittabfuhr

21.04.2021

Gemeinde Bühren
 
Schadstoffsammlung priv. Haushalte

23.04.2021

Gemeinde Bühren
 
Schadstoffsammlung priv. Haushalte

10.09.2021

Gemeinde Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!!!
 
 
Baum- und Strauchschnittsammlung in der Samtgemeinde
 
 
Neuer Standort für die Altglascontainer „In der Dehne“
 
 
[ mehr ]
 

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

 

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Europawahl 2019

Europwahl 2019 - Quelle: NSGB

Wahl-O-Mat 2019

Wahl-O-Mat 2019 (Bildquelle www.bpb.de)

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pressemitteilung - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge stellt Sammlung um Aufgrund der Corona-Pandemie fällt die Haus- und Straßensammlung aus / Spenden sind per Überweisung möglich

29.10.2020

Seit über 100 Jahren werden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Spenden gesammelt. In vielen Ortschaften sind Sammlerinnen und Sammler im Einsatz, die an den Haustüren um einen Geldbetrag für die Arbeit des Verbands bitten. Die Corona-Pandemie und die steigende Zahl von Neuinfektionen lassen dies aktuell aber nicht, beziehungsweise nicht an allen Orten zu.


Daher bitten die Kreisverbände Göttingen-Stadt und Göttingen-Land des Volksbundes darum, auf anderem Wege zu spenden. Denkbar sind Überweisungen oder die Nutzung der digitalen Spendendose auf der Homepage des Vereins. Eine weitere Idee wäre, dass Geschäftsleute oder Institutionen Sammeldosen in ihren Räumlichkeiten aufstellen. Landrat Bernhard Reuter, Vorsitzender des Kreisverbandes Göttingen-Land, bekräftigt: „Die wichtige Friedensarbeit des Volksbundes muss gerade auch in Corona-Zeiten weitergehen.“ Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, Vorsitzender des Kreisverbandes Göttingen-Stadt, ergänzt: „Wir unterstützen den Aufruf gerne, alternative Wege zu nutzen und so die Arbeit des Volksbundes zu unterstützen.“
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist auf die Spenden angewiesen, um Gräber von deutschen Kriegstoten im Ausland zu pflegen und weiterhin nach bislang vermissten Menschen zu suchen. Zudem pflegt der Verein das Gedenken an die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft, etwa zum Volkstrauertag. Besonderer Wert wird auf die Arbeit mit jungen Menschen gelegt. „Sie beschäftigen sich mit den Lebensgeschichten derjenigen, die auf Kriegsgräberstätten im In- und Ausland beerdigt sind. Das führt zu einer Auseinandersetzung rund um die Themen Krieg und Frieden, Demokratie und Ausgrenzung, die den Geschichts- und Politikunterricht hinausreicht ergänzt“, sagt Michael Gandt, Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes.


Spenden für die Kriegsgräberfürsorge können auf das Konto des Volksbundes mit der

 

IBAN DE72 2505 0000 0000 5574 21

 

überwiesen werden, gerne mit dem Namen des Landkreises oder der Gemeinde im Verwendungszweck. Zudem steht unter www.volksbund.de eine digitale Spendendose zur Verfügung.

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Samtgemeinde Dransfeld
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz