Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Baurecht und Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
      •  
      • Bauleitplanung Allgemein
      •  
    • IEK
    • Innovationspreis LK Göttingen
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 
Abfuhr Weihnachtsbäume
20.01.2021
Gemeinde Bühren
 
Untersuchung ldw. Zugmaschinen (TÜV)
11.02.2021
Gemeinde Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Hoher Hagen ist am Wochenende ab FREITAG MITTAG, 15.01.2021- gesperrt !!! +++
14.01.2021
 
Teilhabe & Arbeit für Familien – TAFF / Beratungstermin jeden Montag - ab 10.00 Uhr - im Dransfelder Rathaus (Multifunktionsraum, Eingang Standesamt)
13.01.2021
 
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB- auch in besonderen Zeiten! / nächster Termin Dienstag, den 26.01.21 in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr im Multifunktionsraum Rathauses Dransfeld
13.01.2021
 
[ mehr ]
 

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

 

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Europawahl 2019

Europwahl 2019 - Quelle: NSGB

Wahl-O-Mat 2019

Wahl-O-Mat 2019 (Bildquelle www.bpb.de)

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

!!!Erlebnisbad Dransfeld öffnet am 24. Juni!!!

19.06.2020
Erlebnisbad Dransfeld
Lupe

Der Rat der Samtgemeinde Dransfeld hat in seiner Sitzung vom 17. Juni beschlossen, das Erlebnisbad am Mittwoch den 24. Juni zu öffnen.

Wie in allen anderen Lebensbereichen auch, wird es in diesem Jahr auch in unserem Erlebnisbad zu einer Reihe von Einschränkungen kommen, durch die der Aufenthalt anders sein wird, als sie ihn gewohnt sind.

Grundlegende Neuerung ist die Einführung eines online-Ticketsystems, über das die Karten ausschließlich vor dem Besuch des Erlebnisbades zu erwerben sind. Sie finden den Vorverkauf Shop unter der Internetadresse www.erlebnisbad-dransfeld.ticket.io    

Eine Anleitung zum Kauf der Tickets finden Sie in der unten angefügten Anlage

Im Bad selbst werden keine Tickets verkauft!

Über dieses System wird die Maximalzahl der Besucher gesteuert und gleichzeitig verhindert werden, dass Personen an der Kasse abgewiesen werden müssen, weil die maximale Zahl an Besuchern erreicht ist.

Im Badbereich selbst muss all jenes eingeschränkt bzw. verboten werden, was die Einhaltung des 1,5 m Abstandes gefährden könnte. Daher werden im Außenbereich das Volleyballfeld und der Kicker gesperrt, das Fußballspielen verboten und Tischtennis spielen ist nur mit zwei Personen erlaubt. Der Kiosk und die Spielgeräte für Kinder sind hingegen geöffnet. Ebenso kann der gesamte Liegebereich genutzt werden.

Umkleiden, Schließfächer und Toiletten stehen zur Verfügung, leider können die Duschen nicht geöffnet werden.

Im Beckenbereich  wird die maximale Anzahl der Besucher auf 70 Personen beschränkt. Zur Kontrolle ist von jedem Badegast im Beckenbereich ein Bändchen zu tragen, welches beim Zugang zum Beckenbereich angelegt und beim Verlassen des Beckenbereiches wieder abgelegt werden muss.

Im großen Schwimmerbecken darf in drei voneinander abgetrennten Bereichen unter Einhaltung der Abstandsregeln in einem Kreisverkehr geschwommen werden. Im Erlebnisbecken darf sich grundsätzlich frei bewegt werden, aber auch hier ist der Abstand von 1,50 m zwingend einzuhalten. Der Sprungturm und die Riesenrutsche sind gesperrt und sämtliche Attraktionen im Erlebnisbecken werden nicht in Betrieb genommen.

 

Die Freibadsaison ist in diesem Jahr anders. Einiges ist wie gewohnt, ein anderes wiederum muss man sich gewöhnen.

Lassen Sie uns gemeinsam aus den aktuellen Bedingungen das Beste machen!

 

Ihre Samtgemeinde Dransfeld

 

Foto: Erlebnisbad Dransfeld

Weitere Informationen:
Downloads
Anleitung zum Ticketsystem Erlebnisbad
 
Mehr über
Samtgemeinde Dransfeld
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz