Restplätze Sommerferienprogramm 2025 des Kinder- und Jugendbüros Samtgemeinde Dransfeld - Onlineanmeldungen
Sommerferienprogramm 2025
-Onlineanmeldung –
Bitte Altersangaben beachten!
In den Sommerferien organisiert das Kinder- und Jugendbüro ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde Dransfeld. Bitte beachten: Bei Angeboten in Dransfeld zählt die Bestätigung der Anmeldung. Bei Fahrten außerhalb der Stadt Dransfeld bitte nach der Bestätigung der Anmeldung die Einverständniserklärung herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt zur Abfahrt mitbringen.
Onlineanmeldungen für das Sommerferienprogramm ab Montag, 02. Juni, 08.00 Uhr: www.dransfeld.de
Für folgende Aktionen sind noch Plätze frei!
Kart Grand Prix in Hildesheim - alle Plätze belegt -
An diesem Tag fahren wir nach Hildesheim in das Kart Center. Nach einer kleinen Regelkunde und einer technischen Einführung gibt es ein Qualifying mit Startaufstellung nach Zeiten. Beim folgenden Rennen ermitteln wir dann den Sieger oder die Siegerin. Teilnehmen können Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren und einer Körpergröße ab 150 cm. Teilnehmerbeitrag: 15.- €
Abfahrt: Donnerstag, 03.07.2025 um 14.00 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Zinngießen
An diesem Tag können Kinder kleine Glücksbringer und Talismänner aus Zinn herstellen. Dazu gehört die Herstellung einer Gießform, das Zinnschmelzen und das ausgießen der Form. Helmut den schon einige vom Weihnachtsmarkt in Dransfeld kennen, wird euch zeigen wie das Zinngießen funktioniert Ihr könnt auch kleine Vorlagen mitbringen die ihr gießen möchtet. Ob die eigenen Vorlagen sich eignen sehen wir dann vor Ort. Für Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr 5.- €
Montag 07.07.2025 von 10.00 – 12.30 Uhr im Jugendzentrum. Anmeldung erforderlich!
Leder bearbeiten
Heute könnt ihr im Jugendzentrum Leder bearbeiten. Denkbar ist die Herstellung von Lederbeutel, Schlüsselanhänger, Armbänder oder Halsbänder. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- €.
Dienstag, 08.07.2025 von 10.00 – 12.30 Uhr im Jugendzentrum Dransfeld. Anmeldung erforderlich!
Speckstein bearbeiten im Jugendzentrum
Speckstein, dieser freundliche weiche Stein, lockt bei den Kindern bestimmt jede Menge Kreativität hervor. Sie schönen Farben des Steins helfen dabei den Speckstein zu Schmuck und anderen schönen Gegenständen zu verarbeiten. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren.
Mittwoch, 09.07.2025 von 10.00 - 12.30 Uhr im Jugendzentrum Dransfeld. Teilnehmergebühr: 5.- €. Anmeldung erforderlich!
Wasserski auf dem Twistesee
Action und Fun auf dem Twistesee. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Nach einer kurzen Einweisung können auch Anfänger die ihre ersten Wasserskiversuche wagen. Teilnehmerbeitrag: 10.- € (Doppelstunde)
Abfahrt: Donnerstag, 17.07.2025 um 11.00 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 17.30 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Erlebnistag im PS. Speicher
Eine Zeitreise mit anschließenden Bau eines Elektromobils
Erstmalig bietet das Kinder- und Jugendbüro einen Erlebnistag in Europas größtem Oldtimermuseum an. Am Anfang des Tages steht eine „Zeitreise durch 200 Jahre Mobilität“. Diese Erlebnistour erweckt das Museum zum Leben. Löse spannende Quizfragen, meistere abwechslungsreiche Aufgaben, sammle Punkte und erlebe in unserer Ausstellung 200 Jahre Fahrzeuggeschichte – vom Laufrad über die ersten Motorräder und Motorkutschen bis hin zu modernen Autos wie wir sie heute kennen. Exklusive Zusatzinformationen und fesselnde Geschichten aus der Welt der Motorfahrzeuge erwarten dich auf deiner Punktejagd im PS.SPEICHER.
Auf die Tour folgt dann ein reiner Praxisworkshop: Die Kinder lernen einen Stromkreis kennen und erarbeiten sich die Funktionsweise anhand eines einfachen Elektromotors. Anschließend wird ein Elektromobil gebaut und ein Wettrennen der Fahrzeuge veranstaltet.
Teilnehmen können Kinder ab 10 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 10.- €
Abfahrt: Freitag, 18.07.2025 um 09.15 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 15.00 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Lasertag
Weg vom Smartfon, raus aus der Wohnung und hinein in die ereignisreiche Lasertag Mission. Heute gibt es einen actionreichen Ferienausflug nach Göttingen. Nervenkitzel garantiert. Für Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 10.- €
Abfahrt: Montag, 21.07.2025 um 10.00 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 13.30 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Klettern 2 in Witzenhausen
Dieses Angebot richtet sich an Kletteranfänger und –profis. Das Kletterzentrum in Witzenhausen bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und viele, viele Möglichkeiten sich einmal beim Klettern auszuprobieren. Die Kinder und Jugendlichen werden optimal gesichert und lernen spielerisch Kletter- und Sicherungstechniken. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren Teilnehmergebühr: 5.- €.
Abfahrt: Dienstag 22.07.2025 um 09.30 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 13.00 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Flowerloop - Achtung alle Plätze belegt -
In einem Workshop gestalten die Kinder einen kreativen- floristischen Flowerloop, d.h. einen halben Blütenkranz auf einen Metallring und mit Band/Schleife geschmückt. Dieser Workshop ist für Kinder von 8 – 12 Jahren geeignet. Teilnehmergebühr: 5.- €
Donnerstag, 24.07.2025 von 10.30 – 12.30 Uhr im Jugendzentrum Dransfeld. Anmeldung erforderlich!
Erdmännchen, Elche & Co
Am Fuße des Dornröschenschlosses Sababurg erstreckt sich der weitläufige Tierpark mit seinen sonnigen Freiflächen und historischen Alleen. 80 Tierarten auf 130 ha Fläche, das heißt viel Platz für die Tiere. Insgesamt sehen wir über 900 Tiere, die hier im Urwildpark, im Kinderzoo, in der Greifvogelstation und im Arche Park mit dem dazugehörigen Bauernhof leben. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr: 5.- €.
Abfahrt: Freitag 25.07.2025 um 10.00 Uhr am Jugendzentrum Dransfeld. Rückankunft ca. 15.00 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Bei Fragen zum Ferienprogramm:
Frau Feulner Tel. 05502-30213 oder
Rochus Winkler
+++Onlineanmeldungen über unten stehende links+++
Weitere Informationen
Downloads
Links
Mehr über
Kontakt zum Rathaus
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |