Bannerbild
Hoher Hagen
Weizenernte
Landschaftsbild der Samtgemeinde Dransfeld
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stellenausschreibung im Bereich Hauptamt - als Kinder- und Jugendreferent (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
•    Durchführung der allgemeinen offenen Jugendarbeit als kommunale Aufgabe
•    Leitung des Jugendzentrums in Dransfeld
•    Sicherstellen der pädagogischen Arbeit im Jugendzentrum in Dransfeld und in den Jugendräumen der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde
•    Planung und Umsetzung von Workshops, Ausflügen und Aktionen in und außerhalb der Ferienzeiten 
•    Präventionsveranstaltungen zu den Themen Drogen, Alkohol, Gewalt; Mitarbeit im Präventionsrat
•    Zusammenarbeit mit den politischen Entscheidungsgremien, anderen Behörden, Institutionen und Organisationen sowie Schulen, Vereinen und Jugendgruppen
•    Planung und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen

 

Sie verfügen über:
•    Ausbildung als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder sozialpädagogischer Studienabschluss, vorzugsweise als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in
•    oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
                 
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
•    ausgeprägte Sozialkompetenz
•    Kompetenz in den Bereichen Medien, Beratung und Konfliktlösung 
•    Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
•    Organisations- und Koordinationsfähigkeit
•    Kommunikationsstärke
•    Bereitschaft sich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu engagieren
•    Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein eigenes Kraftfahrzeug für Dienstfahrten gegen Erstattung der Fahrtkosten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften einzusetzen
    
Wir bieten:
Neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie 30 Tage Urlaub, eine zusätzliche attraktive Zusatzversorgung und einen sicheren Arbeitsplatz erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und einer Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob 
den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

 

Wenn Sie sich vorstellen können Teil unseres Teams zu werden, so steht ihnen der zuständige Leiter des Hauptamtes Herr Gerls unter der Telefonnummer (05502) 302-20 für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

 

Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder in den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheids nachzuweisen.

 

Entstehende Werbungskosten für Anfahrt, etc. werden nicht erstattet. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Mit Abgabe der Bewerbung wird das Einverständnis zur Speicherung der personenbezogenen Daten im Sinne des NDSG vorausgesetzt.

 

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen, Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten etc.) bitte bis zum 23. April 2025 per E-Mail im PDF-Format an .

 

Alternativ können Sie sich auch in Papierform bewerben an:

 

Samtgemeinde Dransfeld, Marco Gerls, Kirchplatz 1, 37127 Dransfeld.

 

Kontakt zum Rathaus

Samtgemeinde Dransfeld
Kirchplatz 1
37127 Dransfeld

 

T: (0 55 02 ) 3020

F: (0 55 02 ) 302-14

E:

Öffnungszeiten

Montag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr