Bioenergiedorf Jühnde eG

Jühnde war Deutschlands erstes Bioenergiedorf, das seinen Wärmebedarf und den verbrauchten Strom selbst über nachwachsende Rohstoffe erzeugt.

 

Die Energieanlage besteht aus einer Biogasanlage und einem Biomasse-Heizwerk. Ein Nahwärmenetz bringt die Energie zu den Haushalten. Das Besondere an diesem Vorhaben: Das ganze Dorf machte 2004 mit. Ca 70% der Häuser wurden angeschlossen und stellten die Energieversorgung auf umweltschonende Technik um. Landwirte, Gemeinde und Verbraucher hatten sich in einer Genossenschaft organisiert und ihre Energieversorgung selbst in die Hand genommen. Unterstützt durch wissenschaftliche Begleitforschung des IZNE in Göttingen. Das Projekt wurde durch die FNR e.V. wesentlich gefördert.

 

Tausende von Besuchern aus vielen Ländern besuchten die Bioenergieanlage in Jühnde.

Im September 2019 beschloss die Generalversammlung der Genossenschaft, die gesamten technischen Anlagen und das Nahwärmenetz an einen neuen Betreiber, die EAM EnergiePlus GmbH, zum 01.10.2019 zu verkaufen, um die technische Weiterentwicklung der Anlage zur Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben und damit die zukünftige Wärmeversorgung des Dorfes sicherzustellen.

 

 

Koppelweg 1
37127 Jühnde

Telefon (05502) 911973 Förderverein Bioenergiedorf Jühnde CNE e.V.

E-Mail E-Mail: