Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Fernsprechverzeichnis
    • Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Trauungen
    • Archiv
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahlen 2021
      • KW - Gemeinde Bühren
      • KW - Gemeinde Jühnde
      • KW - Gemeinde Niemetal
      • KW - Gemeinde Scheden
      • KW - Stadt Dransfeld
      • KW - Samtgemeinde Dransfeld
      •  
    • Datenschutzhinweise
    •  
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Soziales & Tourismus
    •  
    • Familienzentrum im Verbund
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Elternbeiträge
      • Kindertagespflege
      • Nachschulbetreuung
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Gleichstellung
    • Seniorenbeirat
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Ortsfeuerwehren
      • Links
      •  
    • Erlebnisbad
    • Unterkünfte
    • Campingplätze
    • Sehenswertes
    • Die Nieme
    •  
  • Baurecht und Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Bauleitpläne
      •  
      • Bauleitplanung Allgemein
      •  
    • Innovationspreis LK Göttingen
    • Grundstücksmarkberichte
    • Bodenrichtwerte
    • IEK
    •  
  • Mitgliedsgemeinden
    •  
    • Stadt Dransfeld
    • Gemeinde Bühren
    • Gemeinde Jühnde
    • Gemeinde Niemetal
    • Gemeinde Scheden
    •  
  • Service
    •  
    • Presse
    • Familienwegweiser
    • Bündnis für Familien
    • Jugendförderung
    • Ehrenamtskarte
    • Ortsplan
    • Kommunikation
    • Links
    • Anfahrt
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 
Schutzgebiet Bührener Schedetal

17.07.2022 - 13:30 Uhr

NABU-Schutzgebiet "Bührener Schedetal"
 
Fledermausnacht

20.08.2022 - 19:30 Uhr

Reisemobilstellplatz Bühren
 
Grenzgang

24.09.2022

Sporthaus Bühren
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht !!!

07.03.2022

 
4. Fest für Vielfalt, Toleranz und Frieden - Samstag, 01. Oktober , 15°° - ca. 20°° Uhr , Stadthalle Dransfeld -

23.06.2022

 
Rechtzeitig an den neuen Pass / Personalausweis denken!!!

14.06.2022

 
[ mehr ]
 

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

 

Erlebnisbad Dransfeld

Erlebnisbad Dransfeld

Bundestagswahl 2021

#Bild Deutscher Bundestag - Quelle https://landeswahlleiterin.niedersachsen.de

Kommunalwahlen 2021

Kommunalwahlen

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sterbefallbeurkundungen


Allgemeine Informationen

Für die Beurkundung eines Sterbefalles ist das Standesamt zuständig, in dessen Bereich der Tod eingetreten ist.
Bei einem Sterbefall in der Samtgemeinde Dransfeld ist dieser spätestens am folgenden Werktag beim Standesamt Dransfeld, Rathaus, Kirchplatz 1, 37127 Dransfeld, anzuzeigen. Das Standesamt Dransfeld ist somit bei den Sterbefällen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Dransfeld, einschließlich des hier ansässigen Seniorenheimes, zuständig.

 

Ist eine Person im Krankenhaus (z.B. Duderstadt, Göttingen, Northeim oder Herzberg) verstorben, so ist dieser Sterbefall bei dem für den Sterbeort zuständigen Standesamt anzuzeigen.

 

Zur Anzeige sind Verwandte oder Beteiligte verpflichtet sowie jeder, der davon weiß. Die meisten Angehörigen beauftragen einen Bestatter mit der Erledigung dieser Amtsgänge.
Um den Tod zu beurkunden benötigt das Standesamt eine Todesbescheinigung vom Arzt und Urkunden der Verstorbenen/ des Verstorbenen.


Bei ledigen Verstorbenen ist eine Geburtsurkunde vorzulegen.

 

War die verstorbene Person verheiratet, ist eine Eheurkunde vorzulegen.

 

Bei verwitweten ist die Eheurkunde mit dem Todesvermerk des verstorbenen Ehegatten vorzulegen.

 

Ist der Tod des Ehegatten nicht eingetragen, wird dessen Sterbeurkunde benötigt.

 

Bei Geschiedenen ist die Eheurkunde mit dem Scheidungsvermerk vorzulegen.

 

Ist die Scheidung nicht eingetragen, wird die Scheidungsurkunde benötigt.

 

Befinden sich die notwendigen Unterlagen beim Standesamt Dransfeld, wir auf die entsprechenden Unterlagen zurückgegriffen.


Wenn ein Stammbuch vorhanden ist, so ist dieses mitzubringen und der Personalausweis und/oder Reisepass der verstorbenen Person ist vorzulegen.


Auch der Anmeldende hat sich gegenüber dem Standesbeamten durch die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses auszuweisen.

 

Bei einem nicht natürlichen Tod (z.B. Unfall- oder Freitod) ist die Staatsanwaltschaft zu verständigen, die dann nach ihren Ermittlungen die Freigabe für die Bestattung erteilt.

Neben den mitzubringende Unterlagen werden für die Beurkundungen auch folgende Angaben über die verstorbene Person benötigt: Beruf, Religion, Anzahl der Kinder, Auskunftsgeber.

 

Das Standesamt beurkundet den Sterbefall und stellt die gewünschte Anzahl der Sterbeurkunden aus.


Kosten

Für die Vorlage bei Krankenkassen und für Rentenangelegenheiten sind die Sterbeurkunden gebührenfrei.

 

Weitere zusätzliche Sterbeurkunden sind gebührenpflichtig:

  • 1. Sterbeurkunde = 10,00 €
  • 2. und jede weitere Urkunde = 5,00 €

Ansprechpartner

Bau- und Ordnungsamt
Kirchplatz 1
37127 Dransfeld
E-Mail
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum und Datenschutz